
Climate Shield für die Innenanwendung ist so eingestellt, dass sich die Luftfeuchtigkeit im Raum optimal reguliert. Die höhere Luftfeuchtigkeit in den Sommermonaten nutzt die Membran und erzeugt Verdunstungskälte - eine kostenlose Klimaanlage gerade bei hohen Sommer- Temperaturen.
Die Idealtemperatur ist dann erreicht, wenn man sie gar nicht wahrnimmt - also nicht zu warm und nicht zu kalt. Die spezielle keramische Struktur der Wandfarbe bringt den Vorteil, dass in kalten Monaten, wie bei einem Kachelofen, die Wärme in den Raum gestrahlt wird
Climate Shield lässt dem Mauerwerk genug Luft zum Atmen. Es entsteht eine endotermische Membran die sich wie eine hygrische Diode verhält. Dadurch wird Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk abtransportiert. Energieeinsparungen durch die Kraft der Sonne bis zu 30%.
Die besondere Zusammensetzung sorgt für trockenere Wände und dadurch für eine bessere Wärmedämmung der Wände. Eine Eigenschaft, die vor allem beim Sanieren von Altbauten von Vorteil ist. Zusätzlich werden Temperaturschwankungen effizienter ausgeglichen.
Mit Climate Shield Beschichtungen im Winter kein Frieren und im Sommer angenehmes Raumklima trotz hoher Außentemperaturen. Damit sorgt Climate Shield auch bei der Arbeit für einen angenehm temperierten Arbeits- und Büro-Container.
Die leicht rauhe Oberflächenstruktur vermindert die Schallreflexion.
Räume werden deutlich leiser. Climate Shield wird gerne in Schulen, Kindergärten und Vortragssälen eingesetzt.
Wir beraten Sie gerne! Besuchen Sie uns in Klagenfurt oder schreiben Sie uns gleich hier.
für innen
für außen
für außen
für außen
für außen
für außen
für außen
für außen